Ozalencrystiq Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Ozalencrystiq außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über unsere Praktiken.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ozalencrystiq
Goldbergstraße 27
71065 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +498938367676
E-Mail: info@ozalencrystiq.com

Als Anbieter einer innovativen Finanzbildungsplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir haben umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den höchsten Standards entsprechen und vollständig DSGVO-konform ablaufen.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und auf rechtmäßiger Grundlage.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Informationen Ihres Geräts zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website
  • Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung für die optimale Darstellung unserer Inhalte
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten zur statistischen Auswertung und Verbesserung
  • Referrer-URL und Verweildauer zur Analyse der Nutzerführung und Optimierung der Benutzererfahrung

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Bildungsziele und Interessensgebiete zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
  • Lernfortschritte und Kursaktivitäten zur Bereitstellung maßgeschneiderter Bildungsinhalte
  • Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf einer spezifischen Rechtsgrundlage basieren.

Kernfunktionalitäten der Plattform

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie personalisierte Anpassung der Plattform-Funktionen
  • Durchführung und Dokumentation Ihrer Lernaktivitäten im Bereich Budgetierungsfähigkeiten und Finanzbildung
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Updates und wichtigen Informationen zu Ihrem Lernfortschritt
  • Technische Unterstützung und Kundenservice zur Gewährleistung einer optimalen Nutzererfahrung

Verbesserung und Analyse

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Diese Analysen helfen uns dabei, die Effektivität unserer Bildungsprogramme zu bewerten und neue, innovative Lernmethoden zu entwickeln.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir haben für jeden Verarbeitungszweck die entsprechende Rechtsgrundlage identifiziert und dokumentiert.

Hauptrechtsgrundlagen:
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketingaktivitäten und Plattformverbesserungen
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und optionale Zusatzdienste
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Plattform mit Sitz in Deutschland
  • E-Mail-Service-Provider für die Zustellung wichtiger Kursinformationen und Updates
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen (nur bei kostenpflichtigen Kursen)
  • Analytische Dienste zur Verbesserung der Plattform-Performance (mit anonymisierten Daten)

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontodaten und Lernfortschritte: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 12 Monate für Support-Zwecke
  • Kommunikationsdaten: 36 Monate nach der letzten Interaktion zur Gewährleistung der Nachvollziehbarkeit
  • Technische Protokolldaten: 12 Monate für Sicherheitszwecke und Systemoptimierung
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

So üben Sie Ihre Rechte aus:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ozalencrystiq.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Ausweisdokuments.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Plattform sicherzustellen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

10. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests zur Identifikation und Behebung von Schwachstellen
  • Mehrstufige Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für administrative Bereiche
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung zur Datensicherung

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne angemessene Einwilligung erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter ozalencrystiq.com/privacy-rights.html.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen zum Datenschutz.
E-Mail: info@ozalencrystiq.com
Telefon: +498938367676
Postanschrift: Goldbergstraße 27, 71065 Sindelfingen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.